| 16.05.04 | Vaßbendersaal und Ev. Stadtkirche Remscheid | Abschlussveranstaltung der 5. Bergischen Biennale und 3. Komponistenbegegnung (Thomas Holland-Moritz und Werner Rizzi) |
| 17.07.04 | Forum Wegberg. bei Mönchengladbach | Konzert „Chor und Gitarre Musik aus England und Spanien“ mit Marco Schmidt |
| 12.09.04 | Konzertmuschel | „Sommerpromenade“ Abschlussveranstaltung der Sommerkonzerte im Stadtpark |
| 18.09.04 | Wagenhalle „Night of the Proms“ | Mitwirkung bei einigen Stücken aus der „Carmina Burana“ zur Verstärkung des Städtisches Chores unter der Leitung von Romely Pfund |
| 10.10.04 | Vaßbendersaal | Wiederholung des Konzertes vom 17.07.04 in Wegberg |
| 27.11.04 | Ev. Kirche Solingen – Gräfrath | Traditionelles, voradventliches Konzert mit dem Solinger Streichquartett, Konrad Burr am Cembalo und einem Flötenensemble, Spätbarocke Kantaten von Homilius, Krebs (zwei Erstaufführungen) und ein Mozart Quartett |
| 12.12.04 | Ev. Stadtkirche Remscheid | Adventsingen anlässlich des Ideellen Weihnachtsmarktes |
| 09.01.05 | Kirche der Stiftung Tannenhof | Wiederholung des Konzertes vom 27.11.04 in der Ev. Kirche Solingen – Gräfrath |
| 27.02.05 | Ev. Stadtkirche Remscheid | Mitwirkung beim Festgottesdienst zum Jubiläum „50 Jahre Wiederaufbau der Stadtkirche“. Hammerschmidt „Siehe, wie fein“ für drei Chöre mit dem Stadtkirchenchor |
| 14.03.05 | Ev. Stadtkirche Remscheid | Brahms „Warum ist da Licht gegeben“ im Rahmen der Montagsakademie |
| 23.09.05 | Vaßbendersaal | „Adieu tristesse, bonjour tristesse …“ Deutsche und französische Lieder und Chormusik, u.a. von Hugo Wolf, Paul Hindemith und Francis Poulenc |
| 04.12.05 | Ev. Kirche Solingen – Gräfrath | Traditionelles adventliches Konzert mit Konrad Burr und einem Instrumentalensemble, eine Schütz-Motette, eine Krebs-Kantate und eine Sonata von Johann Friedrich Fasch |
| 11.12.05 | Ev. Stadtkirche Remscheid | Adventsingen anlässlich des Ideellen Weihnachtsmarktes |
